Die Igelzimmer sehen aus wie Terrarien, welche nur vorne durch eine Glasscheibe Einblick geben und den Igeln so den Rückzug ermöglichen. Zudem hat jedes Tier sein Häuschen als Rückzugsort. Igel-Hilfe Schweiz stellt jedem Igel seine eigene «Höhle» zur Verfügung; Igel sind Einzelgänger auch wenn viele glauben, sie leben in Gruppen. Die Igelzimmer sind leicht zu reinigen, sodass die Hygienestandards hochgehalten und die Tiere vor Insekten oder Milben geschützt werden können.
Die Igelquarantänestation ist für alle Igel, die wir gut im Auge behalten müssen oder eine intensivere Pflege brauchen, da sie unter einer ansteckenden Krankheit leiden.
Im Igellabor werden Wunden (z. B durch Rasenmäher, Trimmer und weiteres verursacht) behandelt. Es gibt ein Mikroskop, um Milben sowie Zecken zu entfernen und einen Tierarzttisch, damit unser Tierarzt kleine chirurgische Eingriffe durchführen kann. Dank des Systems im Igellabor können wir die Bilder vom Mikroskop direkt an den Tierarzt schicken und überprüfen lassen.
Die Igelküche gleicht einer hochmodernen Gastroküche aus Chromstahl – inklusive Industriespülmaschine. Hygiene hat hier oberste Priorität. Das bestätigt auch das Veterinäramt, das wir mit unserer Anlage immer wieder überzeugen. Die anfänglichen Mehrkosten zahlen sich aus eigener Erfahrung über die Jahre aus.
Im Empfangsbereich werden E-Mails geschrieben, Telefonate erledigt und alle wichtigen Patientendaten gesammelt. Jeder Igel wird genau überprüft und dokumentiert – auch sein Fressverhalten. Ausserdem werden die ankommenden Igel im Empfangsbereich einem ersten Gesundheitscheck unterzogen; ist alles in Ordnung, beziehen sie ihr persönliches Igelzimmer.
Der Waschbereich ist für die hygienische Reinigung aller Textilien wie Tücher, Decken und Kleidung vorgesehen und entsprechend eingerichtet.
Unsere Aufgabe bei der Igelstation ist es, verletzten, kranken oder hilflosen Igeln ein sicheres Zuhause zu bieten und sie auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen. Wir arbeiten mit Hingabe daran, diesen oft missverstandenen und übersehenen Tieren eine Stimme zu geben und ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Durch Pflege, medizinische Versorgung und Rehabilitation streben wir danach, jedem einzelnen Igel die bestmögliche Chance auf ein gesundes und glückliches Leben in der Natur zu geben. Unsere Arbeit umfasst auch die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Bedeutung des Igels Schutzes und die Förderung von Massnahmen zum Erhalt ihrer Lebensräume. Jeder gerettete Igel ist für uns ein Erfolg und treibt uns an, unser Engagement für diese faszinierenden und wichtigen Tiere fortzusetzen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserer Igelstation und bitten Sie freundlich, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, damit wir sicherstellen können, dass wir genügend Zeit für Sie haben. Bitte beachten Sie, dass bei grossem Andrang Führungen mit mehreren Personen durchgeführt werden könnten, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, unsere Arbeit zu erleben und Fragen zu stellen.
Bürozeiten
Montag – Freitag
10:00 – 12:00
Datenschutz
Datenschutzerklärung
erstellt von Nekosys